Heizölpreisentwicklung
Als Dein verlässlicher Partner für hochwertige Energieversorgung informieren wir Dich über aktuelle Preise und die neusten Marktgeschehnisse. Durch unser Heizölpreischart hast Du den Heizölpreistrend der vergangenen Monate im Blick. Durch unser Heizölpreischart und unser engagiertes Team sorgen wir dafür, dass Du jederzeit gut versorgt bist.
Preis in Euro pro 100 Liter inkl. MwSt. Der genannte Preis ist ein bundesweiter Durchschnittspreis für Standard Heizöl schwefelarm, bei einer Abnahmemenge von 3.000 Litern. Dein individueller Heizölpreis ist abhängig vom Liefergebiet, der Bestellmenge und den Lieferbedingungen.
Heizöl bei Hoyer bestellen
Mit unserem Heizölrechner kannst Du direkt Deinen Preis berechnen lassen und Dein Heizöl einfach online bei uns bestellen.
04.07.2025
Die Rohölpreise bleiben nahezu unverändert, hauptsächlich wegen des heutigen US-Feiertags, der das Handelsinteresse dämpft. Die Marktteilnehmer zeigen sich insgesamt vorsichtig, da zahlreiche Unsicherheiten bestehen: Ein starker US-Arbeitsmarkt deutet auf stabile Zinsen hin, während Trumps Zollpläne und offene Handelsabkommen mit der EU und Japan für Unsicherheit sorgen. Zudem plant die OPEC+ im August eine Produktionssteigerung, um Marktanteile zurückzuerobern. Zusätzlich verschärfen US-Sanktionen gegen den Iran die geopolitische Lage. Insgesamt bleibt die Lage am Rohölmarkt unübersichtlich.
Allgemeine Einflussfaktoren auf die Heizölmarkt-Preisentwicklung
Diverse Faktoren spielen eine wichtige Rolle bei der Preisgestaltung von Heizöl und tragen zu einem dynamischen und teils unvorhersehbaren Markt bei.
Zu den Faktoren für steigende Heizölpreise zählen eine Vielzahl globaler und lokaler Einflüsse. Einer der Hauptgründe ist die global anhaltende steigende Nachfrage nach Rohöl. Weiterhin spielen geopolitische Spannungen eine entscheidende Rolle, da politische Unsicherheiten in ölproduzierenden Ländern häufig zu Engpässen und Preisschwankungen führen. Ebenso können Umwelt- und Wetterbedingungen die Ölproduktion sowie Ölverfügbarkeit beeinträchtigen.
Gleichzeitig können verschiedene Faktoren dafür sorgen, dass die Preise auf dem Heizölmarkt fallen. Ein wesentlicher Faktor ist das Überangebot an Rohöl auf dem Weltmarkt, meist verursacht durch höhere Fördermengen der OPEC-Länder oder durch neue Fördertechnologien. Zudem kann eine sinkende Nachfrage, beispielsweise aufgrund milderer Winter oder energieeffizienterer Heizsysteme, die Preise reduzieren. Auch geopolitische Entspannungen und stabile politische Verhältnisse in ölproduzierenden Regionen tragen zu einer Preisstabilisierung bei.
Weitere Produkte und Services
Du interessierst Dich für weitere Produkte oder möchtest noch mehr Informationen?