Ein rundum gelungenes Fest

Das Team vom Energie-Service Altmark stellte sich zum Jubiläumsfoto auf
Ein tolles Fest feierte das Team der Niederlassung Energie-Service Altmark in Kleinau mit seinen Kunden, der Geschäftsführung und vielen Ehrengästen. Wiederholt wurden in den Ansprachen der Vertreter aus Politik und Wirtschaft der unternehmerische Mut und die erfreuliche Kontinuität der Firmengruppe Hoyer mit ihrem Engagement in der Altmark hervorgehoben.
Niederlassungsleiter Joachim Schulz und Firmenchef Heinz-Wilhelm Hoyer begrüßten mehr als 200 Gäste im Festzelt und gingen sehr persönlich auf die Gründung und Entwicklung der Niederlassung in den vergangenen 25 Jahren ein. Für die Männer und Frauen der ersten Stunde gab es Blumen, Geschenke und viel Lob für ihr außerordentlich großes Engagement. Der Landrat des Altmarkkreises, Michael Ziche, der Bürgermeister von Arendsee, Norman Klebe, der Bürgermeister der Stadt Visselhövede, Ralf Goebel, der zu diesem Jubiläum eigens aus Niedersachsen angereist war, sowie Vertreter der Industrie- und Handelskammer zählten zu den Gratulanten. Außerdem sprach Elmar Kühn als Geschäftsführer des Bundesverbandes mittelständischer Mineralölunternehmer (UNITI) ein Grußwort. Er bezeichnete die Firmengruppe Hoyer als „Familienunternehmen par excellence“, das mit seinem Engagement in der Altmark „an der Geschichte vom Aufbau Ost mitgeschrieben“ habe.
Nach einem gemeinsamen Essen im Festzelt gab es bis zum Beginn des Familienfestes noch einige sehr unterhaltsame Programmpunkte. So traten zunächst die Alten Knochen auf. Die Barrenturngruppe, deren Mitglieder ein Durchschnittalter von 76 Jahren aufweisen, begeisterte mit ihren Übungen am Gerät und demonstrierte bemerkenswerte Fitness im gesetzten Alter. Am Nachmittag führten die Männer ihr Können noch einmal vor noch größerem Publikum vor. Mit Bauer Korl und den Korl Bois hatte die Unternehmensgruppe Hoyer dann voll ins Schwarze getroffen. Das Mecklenburger Entertainer-Duo eroberte das Publikum im Sturm und sorgte schon mit ihrem ersten Auftritt für viel Gelächter, lautes Mitsingen und rhythmisches Klatschen in den Reihen.
Für die zahlreichen Besucher, die am Nachmittag auf das Firmengelände strömten hatte das Team um Joachim Schulz und Jens Nagel jede Menge Stände aufgebaut. Ein Glücksrad, eine Tombola, Infostände zu den Produkten und Dienstleistungen der Unternehmensgruppe, ein Modell-Trecker-Parcours, eine Hüpfburg, Kinderschminken, ein Raupen-Fahrzeug-Rennen und reichlich Verpflegung warteten auf die interessierten Gäste.
Eine Ehrenurkunde gab es von der Industrie- und Handelskammer