Feuerwehr bei Großbrand unterstützt

Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen: Wenn die Feuerwehr zu einem Großeinsatz gerufen wird, muss die Kraftstoffversorgung eben manchmal auch zu Unzeiten und an ungewöhnlichen Orten vorgenommen werden. So jetzt auch in Rostock: Dort war bei einem Müllentsorgungsunternehmen ein Feuer ausgebrochen und Hoyer lieferte den dringend benötigten Diesel für die Löschfahrzeuge direkt zum Einsatzort.
Ein rund 1.000 Kubikmeter großer Haufen gepressten Plastikmülls hatte sich entzündet und eine Zelthalle in Brand gesetzt. Die gewaltige Rauchsäule war bis Güstrow sichtbar, wie der NDR berichtet. Gegen 18 Uhr ging bei Thomas Brüdigam vom Hoyer-Verkaufsbüro Rostock der Anruf der Feuerwehr ein. Es wurde um Unterstützung bei der Betankung der Löschfahrzeuge gebeten. Daraufhin machte sich Tankwagenfahrer Robert Schönherr umgehend auf den Weg und lieferte den Nachschub am Einsatzort an.
Morgens um 3 Uhr klingelte es bei Thomas Brüdigam erneut. Und noch einmal startete Robert Schönherr seinen Tankwagen und befüllte bis 4.15 Uhr erneut die Feuerwehrfahrzeuge.
Der Brand ist inzwischen zwar unter Kontrolle aber noch immer nicht gelöscht. Die Arbeiten der Feuerwehr werden wohl noch den ganzen Tag dauern. Die Brandursache ist noch unklar.