Produkte
Zuhause & Unternehmen
Tankstellenfinder
International
Kontakt

IHK prüft auf dem Hoyer-Gelände

Berufskraftfahrer beenden erfolgreich ihre Ausbildung
11.06.2018

Ein neuer Jahrgang Berufskraftfahrer hat die dreijährige Ausbildung mit der Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer beendet. Auf dem Gelände der Hoyer Unternehmensgruppe in Visselhövede hatten sie sich den Aufgaben der ehrenamtlichen Prüfer gestellt und bekommen als Lohn ihren Facharbeiterbrief, den Gesellenbrief der Branche.
In einem eng gesteckten Parcours aus Pylonen und Stangen den 40-Tonnen-Sattelauflieger rückwärts im Bogen zu steuern, ist bei knapp 30 Grad Außentemperatur und im Stress einer Prüfungssituation sicherlich keine leichte Aufgabe, aber die angehenden Trucker bewältigten sie bestens. Auf einer Fläche, kaum länger und breiter als der Lkw selbst die Zugmaschine sicher zu wenden, stellte ebenfalls kaum Probleme dar. Das korrekte An- und Abkuppeln und das Anfahren an eine Rampe gehören für die Kraftfahrer zu den leichten Übungen. Die anschließende Prüfungsfahrt absolvieren die Azubis mit gleich zwei Prüfern an Bord. Wer bei diesem wichtigsten Bestandteil der Abschlussprüfung nicht voll konzentriert und fehlerfrei fährt, riskiert, durchzufallen.
Jede Menge Praxiserfahrung im Alltag hatten die Prüflinge bei ihren Arbeitgebern schon sammeln und so den sicheren Umgang mit ihren Lkw erlernen können. Doch auch Theorie gehört dazu: Fachwissen aus den Bereichen Ladungssicherung und Logistik sind gefragt. So mussten sie In Gesprächssituationen oder bei ganz praktischen Übungen unter Beweis stellen, dass sie in der Lage sind, eine Tour möglichst wirtschaftlich zusammenzustellen, ein tonnenschweres Stück Ladung auf dem Lkw richtig zu verzurren, den digitalen Tachographen richtig zu bedienen und auch mit Kunden-Beschwerden souverän umzugehen. Zudem muss unter Aufsicht eine vollständige Abfahrtskontrolle absolviert werden. Die ist vor jedem Start erforderlich und umfasst die Prüfung der Füllstände und Drücke sowie aller technischen Einrichtungen des Lkw.
Zwei Tage waren die Prüfer unter Anleitung von Andreas Jedamzik, Arbeitnehmervertreter und Vorsitzender des Prüfungsausschusses BKF300 der IHK Stade, im Einsatz. Der freut sich, dass die Logistik-Unternehmen der Region immer wieder die erforderlichen Fahrzeuge stellen und wieder einmal das Hoyer-Gelände mit seinen optimalen Voraussetzungen genutzt werden durfte. Dieses Mal waren auch die Ausbildungsberater der IHK mit vor Ort und erlebten eine sehr erfolgreiche Prüfung mit guten Ergebnissen der Absolventen. „Um Arbeitsplätze müssen sich die neuen Berufskraftfahrer keine Sorgen machen. Viele Betriebe suchen händeringend nach Fachkräften. Eine Ausbildung in diesem Bereich lohnt sich also“, so Jedamzik.

Kontakt

Wilhelm Hoyer B.V. & Co. KG

Rudolf-Diesel-Straße 1

27374 Visselhövede

Deutschland

www.hoyer.de

info@hoyer.de

Kontaktformular
Partner