Produkte
Zuhause & Unternehmen
Tankstellenfinder
International
Kontakt

Mit Teo Tanki durch den Betrieb

Maxis vom Kindergarten Fabula erkunden Hoyer-Gelände
02.06.2016

Die Fabula-Maxis besichtigten zusammen mit Teo Tanki das Hoyer-Gelände

Die Großen aus dem Visselhöveder Kindergarten Fabula erlebten jetzt einen aufregenden Vormittag auf dem Gelände der Firma Hoyer. An der Seite von Teo Tanki durften die Maxis in jede Abteilung hineinschnuppern.
Am Pförtnerhäuschen schon vom Hoyer-Maskottchen in Empfang genommen, begann die Erkundungstour im Hoyer-Treff. Dort, wo mittags die Mitarbeiter des Unternehmens essen, wurde den kleinen Besuchern ein Frühstück serviert. Und ganz nebenbei erfuhren die Jungen und Mädchen, die alle im Sommer in die Schule kommen, eine Menge über das Unternehmen und seine spannende Geschichte. Dafür sorgte der kaufmännische Leiter der Unternehmensgruppe, Jens Dräger. Er erzählte, wie der Betrieb vor mehr als 90 Jahren gegründet wurde und wie er sich bis zur heutigen Größe entwickelt hat.
Als alle satt waren, begann die Tour über das Areal. Die erste Station war die Gasabfüllung. Dort, wo tägliche die Gasflaschen befüllt werden, gab es jetzt für alle mit Helium gefüllte Luftballons. Einen behielt jeder fest an seinem Bindfaden in der Hand, einen durfte jeder in die Luft steigen lassen. Und schließlich führte Jens Dräger vor, was passiert, wenn man Helium einatmet: Seine Mickey-Mouse-Stimme begeisterte die Kinder sehr.
In der Halle Finke III durften die kleinen Besucher richtig bei der Produktion mithelfen: Sie stellten die leeren Kanister aufs Fließband und beobachteten anschließend, wie sie mit Öl oder AdBlue© befüllt wurden. Über die Herstellung der verschiedenen Öle und Schmierstoffe berichtete Jens Dräger in der Produktionshalle: „Das ist wie Suppe kochen. Da werden auch ein Rezept und die richtigen Zutaten benötigt. Und hier sind die Töpfe etwas größer.“
Auf richtige Zauberer stießen die Fabula-Maxis im Labor des Unternehmens. Dr. Thomas-Michael Niemer ließ mit seinen Mitarbeiterinnen vor den Augen der Kinder Flüssigkeiten die Farbe wechseln, Papier rückstandslos verbrennen, den Duft von Salmiak-Pastillen entstehen und seine Finger pink einfärben.
Zum Schluss erklomm die Gruppe den Hoyer-Tower. Nach einem kurzen Besuch bei Thomas Hoyer, Geschäftsführer in der vierten Generation, stiegen die Jungen und Mädchen auf den Balkon im vierten Stock und versuchten von dort ihren Kindergarten zu entdecken. Und dann war nach einer kurzen Unterbrechung wegen eines anderen dringenden Termins endlich auch Teo Tanki wieder da. Er hatte für die Maxis noch ein paar Geschenke parat. Nach dem obligatorischen Gruppenfoto wollten sich alle noch persönlich vom Hoyer-Maskottchen verabschieden.


In der Produktion und im Labor wurde es richtig spannend

Kontakt

Wilhelm Hoyer B.V. & Co. KG

Rudolf-Diesel-Straße 1

27374 Visselhövede

Deutschland

www.hoyer.de

info@hoyer.de

Kontaktformular
Partner