Mit Zaubertricks und Seifenblasen

Bald beginnt für die Maxis aus dem Visselhöveder Kindergarten Fabula der Ernst des Schul-Alltags. Jetzt konnten die 14 Jungen und Mädchen allerdings noch einmal einen besonderen Vormittag mit ihren Erzieherinnen verleben. Sie besuchten die Firmenzentrale der Unternehmensgruppe Hoyer.
Nach dem Fußmarsch vom Kindergarten bis ins Gewerbegebiet musste sich die Gruppe erst einmal stärken und freute sich über das Frühstück, das in der Kantine bei Hoyer für sie bereitstand. Nachdem Brötchen, Gemüse und Saft verputzt waren, konnte der Rundgang über das Firmengelände starten. Allerdings wollte jeder erst einmal auf dem Fahrersitz des Oldtimer-Lkw Platz nehmen, der vor dem Kantinengebäude aufgestellt ist.
Am Modell in der Zentrale verschafften sich die Kinder einen Überblick über das gesamte Areal, bevor zielstrebig das Labor angesteuert wurde, in dem ihnen einige chemische Experimente vorgeführt wurden, die an Zaubertricks erinnerten. Da wurde Spucke plötzlich pinkfarben, Papier löste sich in der Hand der Kinder in einer Flamme in nichts auf und Metall begann unter der Abzugshaube zu brennen.
Durch die Finke-Hallen erreichte die Gruppe schließlich die Flaschengas-Abfüllanlage, wo auch eine Flasche Helium bereitstand, das zunächst zur Befüllung von reichlich Luftballons und anschließend zur Verwandlung der Stimmen in Mickey Mouse und Co. benutzt wurde.
Schließlich erklommen die Jungen und Mädchen die oberste Etage des Towers und genossen den Ausblick vom Balkon. Von dieser Position aus ließen sich wunderbar Seifenblasen in den Visselhöveder Himmel pusten, bevor der Rückweg in den Kindergarten angetreten wurde.