Schützen ermittelt, Kader steht

Die Schützen für die Halbzeit-Aktion Superschuss während des Fußballspiels des VC Verden 04 gegen die Jahrhundertelf des SV Werder Bremen aus der Saison 2003/04 am Freitag, 3. Juni, im Stadion am Berliner Ring in Verden sind ausgelost. Und auch der Kader des Bremer Teams unter der Leitung von Trainer Thomas Schaaf steht inzwischen.
Viele Hobby-Fußballer hatten sich für den Superschuss beworben. Horst Dierks vom Autohaus Aureus stellt für die Aktion ein Fahrzeug als Gewinn zur Verfügung. Spiel-Organisator Dieter Burdenski und Verdens Vereinsvorsitzender Andreas Höttler waren dabei, als die Namen der Teilnehmer aus den Einsendungen ausgelost wurden. Wer das Auto mit nach Hause nehmen will, muss den Ball vom Mittelpunkt aus ins Tor schießen, ohne dass der vorher den Boden berührt. Der erste Schütze, dem das im ersten und einzigen Versuch gelingt, bekommt das Auto.
Im Aufgebot der Werder-Mannschaft mit Spielern aus der Saison, in der das Double aus Meisterschaft und Pokalgewinn gelang, stehen prominente Namen: Ailton und Ivan Klasnic sind ebenso dabei wie Fabian Ernst, Christian Lisztes, Frank Baumann, Andreas Reinke, Paul Stalteri, Wynton Rufer und Frank Ordenewitz. Außerdem spielen Erhan Albayrak, Pascal Borel, Lars Unger, Holger Wehlage, Sascha Otten, Sören Seidel und Uwe Harttgen mit. Neben Trainer Schaaf und Manager Burdenski verbvollständigen die Physio-Therapeuten Stefan Wolters und Holger Berger sowie als Mannschaftsarzt Dr. Götz Dimanski die Bank.
Möglich gemacht hat die Veranstaltung als Hauptsponsor die Unternehmensgruppe Hoyer aus Visselhövede. Für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm und eine professionelle Moderation von Radio Bremen 4 ist gesorgt. Anstoß ist um 18.30 Uhr, Einlass ins Stadion bereits ab 17 Uhr.